
Aggregate & Komponentenentwicklung
Zur Aggregate- und Komponentenentwicklung stehen spezielle Prüfeinrichtungen zur Verfügung.
Hier ein Blick in die Abteilung zur Prüfung von Direkteinspritzsystemen.
Auf diesen Prüfständen können definierte Laboruntersuchungen sowie Endurance – Tests im Gesamtsystem, incl. der vollständigen Motorelektronik absolviert werden.
Freiprogrammierbare Prüfzyklen sowie eine umfangreiche messtechnische Ausrüstung, gewährleisten die Kompatibilität zu neusten Technologien und garantieren auch hier höchste Flexibilität.
Alle Komponenten- und Aggregateprüfstände besitzen eine offene Architektur, sind elektromotorisch / frequenzgesteuert angetrieben und in modularer Konstruktion gefertigt, so dass sie den vielfältigsten Aufgabenstellungen gerecht werden können.
Weitere Beispiele aus der Komponentenerprobung sind Prüfeinrichtungen zur Untersuchung von:
- Ölpumpen
- Hydraulikpumpen
- Kühlmittelpumpen
- Servoantrieben
- Nockenwellenverstellern